
AWO-Wahlprüfsteine zu Flucht/Migration/Integration
Finanzierungslücken bei der Aufgabenwahrnehmung (Flucht/Migration/Integration) durch freie Träger mit kommunalen Finanzmitteln ausgleichen?

Mit ihren Beratungsstellen für Migrant*innen und Geflüchtete sowie Integrationsagenturen setzt sich der AWO KV Wesel e.V. für die Einhaltung der Rechte dieser Zielgruppen ein und trägt zum sozialen Frieden sowie zum respektvollen Miteinander im Kreis Wesel und in einzelnen Quartieren bei. Der AWO KV Wesel begleitet Zugewanderte seit vielen Jahren mit Einzelberatungen, Gruppenangeboten und Projekten bei ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft. Die unflexible Finanzierung dieser gesellschaftlich wichtigen Dienste erschwert die Arbeit im Bereich Flucht / Migration/ Integration mittlerweile immens. Die Eigenanteile der AWO für manche Stellen steigen kontinuierlich ohne entsprechend kompensiert zu werden. Die Landesregierung richtet neuerdings ihren Fokus bei der Verteilung der finanziellen Mittel auf die Kommunen, dabei wird die langjährige integrative Leistung der Wohlfahrtsverbände unterschätzt.
Frage: Ist Ihre Partei bereit, entstandene Finanzierungslücken bei der Aufgabenwahrnehmung durch freie Träger mit kommunalen Finanzmitteln auszugleichen?
SPD: Ja
CDU: Nein
GRÜNE: Ja
LINKE: Ja
Mehr unter: Wahlprüfsteine zu Flucht/Integration/Migration