
AWO für Dich:
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Das Recht auf Hilfen zur Erziehung
- Das Zusammenleben in der Familie
- Die Erziehung der Kinder
- Das Selbstständig-Werden von Jugendlichen
kann zum Problem werden.
Wenn Sie sich bei der Bewältigung dieser Schwierigkeiten Unterstützung wünschen, haben Sie ein Recht auf Hilfe zur Erziehung.
Krisen sind eine Chance zur Entwicklung und Veränderung.
Hilfen aus einer Hand
Es gibt verschiedene Hilfen zur Erziehung. Ihre Mitwirkung ist wichtig, um mit Ihnen die für Sie geeignete Form der Hilfe zu entwickeln.
Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Bereich »Ambulante Hilfen zur Erziehung« an:
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Erziehungsbeistandschaft
- Flexible Hilfen
Die Chance nutzen!
Die Hilfe findet in der Regel vor Ort – in der Familie und deren Umfeld – statt. Sie ist auf einen längeren Zeitraum angelegt und bezieht möglichst alle mit ein.
Die Hilfe kann sein:
- Beratung
- Begleitung
- Entlastung
- Förderung
- Training
- Krisenberatung
- Vermittlung
Was ist zu tun?
Die Hilfe ist für die Familie kostenlos. Sie wird vom Jugendamt finanziert. Dort muss ein Antrag gestellt werden.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich an Ihr zuständiges Jugendamt oder direkt an uns wenden.
Einrichtung vor Ort:
AWO Ambulante Hilfen zur Erziehung
Alleestr. 2
46535 Dinslaken
Routenplaner aufrufen
Tel.: (0 20 64) 3 99 76 - 26
Fax: (0 20 64) 3 99 76 - 24
hzed@awo-kv-wesel.de