Zum Inhalt springen
Hintergrundbild

Ein starkes Zeichen gegen Rechts – laut, bunt und entschlossen

AWO Kreisverband Wesel bei Demo gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung aktiv

11. Februar 2025

Demo gegen Rechts

Am vergangenen Samstag, den 8. Februar 2025, beteiligte sich der AWO Kreisverband Wesel gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern an der Demonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD in Moers. Die Kundgebung, organisiert vom Bündnis „Moers ist bunt, nicht braun“, fand am Königlichen Hof statt und setzte ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine solidarische Gesellschaft.

Die Demonstration war ein beeindruckendes Beispiel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kampf gegen Rechtsextremismus und Hetze. Hunderte Menschen versammelten sich, um gemeinsam lautstark ihre Ablehnung gegen die Politik der AfD zum Ausdruck zu bringen. Mit Plakaten, Bannern und Sprechchören machten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich, dass Moers und die Region für demokratische Werte, Vielfalt und Solidarität stehen.

Auch zahlreiche AWO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter waren unter den Demonstrierenden und zeigten Flagge für eine offene und tolerante Gesellschaft. „Es war toll, laut und schön, so viele Menschen zu sehen, die sich gegen die AfD und ihre Hetze stellen“, berichtet ein Teilnehmer aus den Reihen der AWO. „Die Redebeiträge verschiedener lokaler Politikerinnen und Politiker waren inspirierend und haben verdeutlicht, wie wichtig es ist, gemeinsam für Demokratie einzustehen.“

Besorgniserregende Entwicklungen: Mehr Zuhörer bei der AfD

Trotz der starken Präsenz der demokratischen Kräfte fiel auf, dass die AfD-Veranstaltung etwas mehr Zuhörer anzog als bei der vergleichbaren Kundgebung vor einem Jahr. Diese Entwicklung zeigt, dass der Kampf gegen rechte Hetze nicht nachlassen darf und weiterhin Engagement und Wachsamkeit erfordert.

Demokratie braucht Engagement – Jetzt aktiv werden!

Gerade in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien versuchen, mit populistischen und demokratiefeindlichen Parolen in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen, ist es wichtiger denn je, für eine offene und solidarische Gesellschaft einzustehen. Die AWO Kreisverband Wesel ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich weiterhin aktiv gegen Rechtsextremismus zu engagieren – sei es durch Teilnahme an Demonstrationen, durch den Austausch über demokratische Werte oder durch eine bewusste Wahlentscheidung für soziale und demokratische Parteien.

Informiert Euch auch unter: https://www.awo-kv-wesel.de/btw-2025