Zum Inhalt springen
Hintergrundbild

Voerder Verein „VielGood“ kooperiert mit „Euro Viking“ – Wikingerboot wird derzeit in neuer Werft gebaut

„Die Wikinger am Niederrhein“ - Willkommen an Bord!

6. Juni 2025

Voerder Verein „VielGood“ kooperiert mit „Euro Viking“ – Wikingerboot wird derzeit in neuer Werft gebaut

Voerde/Lübeck.  Reisen wie die Wikinger - gibt es das heute noch? Klare Antwort: Ja! Am Strandhaus Ahr in Voerde gibt es jetzt eine frisch eingeweihte Werft für Wikingerboote. Der Verein VielGood kooperiert nun mit dem Projekt „Euro Viking“ aus Lübeck.

„Euro Viking“ wurde 2004 von Weltumsegler und Abenteurer Burghard Pieske gegründet. Mit selbstgebauten Wikingerschiffen rudern und segeln die Jugendlichen aus vielen europäischen Nationen auf historisch verbürgten Wikingerrouten an Europas Küsten, in Seen und auf Flüssen unter Anleitung erfahrener Segler*innen. Eine Art Lebensschule, knallhart und konsequent, in der aber vor allem Lob und Anerkennung zum Alltag gehören. Die jungen Menschen lernen Verantwortung zu übernehmen, Motivation, Disziplin und Durchhaltevermögen sind gefragt. Ihre neue Wertewelt muss im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren, errudert und erarbeitet“ werden. Das Motto: „Segeln statt saufen. Rudern statt raufen“ oder auch sanfter: „Wir können die Windrichtung nicht ändern, aber die Segel richtig stellen.“ „Euro Viking“ unterstützt sozial ausgegrenzte Jugendliche auf dem Weg zu einem sinnvolleren Leben. Die begleitenden Betreuer*innen sind Vorbilder, indem sie die gleichen Tätigkeiten verrichten wie die Jugendlichen.  Täglich werden bis zu 50 Kilometer gerudert, um das Camp und den vorausgefahrenen Packwagen samt Zelten zu erreichen. Burghard Pieske unterstreicht: „In diesen Momenten sitzen wir alle im gleichen Boot. Wir agieren auf Augenhöhe miteinander, ziehen an einem Strang und suchen gemeinsam nach Problemlösungen. Unterwegs sind wir gezwungen in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen, den die Natur vorgibt und als Team zusammenzuarbeiten.“ Ganz wichtig sei vor allem, die Stärken jedes Menschen herauszufinden. Negatives hätten die Jugendlichen in ihrem Leben genug gehört.

Der Vereinssitz bleibt im Norden verankert, am Niederrhein gibt es nun aber ein ähnliches Projekt: „Die Wikinger am Niederrhein“. Ab sofort werden hier in der fertiggestellten Werft in Götterswickerhamm Wikingerboote gebaut, die in der Region zum Einsatz kommen sollen. Dieses Projekt führen der Vorsitzende Norbert Hörnschemeyer und Vorstandsmitglied Ismail Polat sowie die Mitglieder des Vereins VielGood e.V. am Niederrhein durch. Burghard Pieske und Christof Müller, Sozialarbeiter und Konzeptentwickler bei „Euro Viking“, kamen zur Neueröffnung ins Strandhaus Ahr, dem Vereinssitz von VielGood, und berichteten im Rahmen von Vorträgen über ihre beeindruckenden Reisen und Erfahrungen.

„Vielgood“ agiert nun auch als kooperatives Mitglied im AWO Kreisverband Wesel. Dieser unterstützt als anerkannter Verband der Wohlfahrtspflege bei Verhandlungen zur Finanzierung von Jugendmaßnahmen mit dem Landschaftsverband und dem Kreis Wesel. Es soll künftig auch eine enge Netzwerkverbindung zwischen dem AWO KV Wesel und VielGood geben.  Auch eine Vernetzung mit dem Jugendwerk der AWO ist möglich. „Das erste Wikingerschiff wird gerade gebaut. Wenn alles gut läuft, können wir im Oktober in den Herbstferien schon eine erste Tour fahren“, freuen sich Hörnschemeyer und Polat. Burghard Pieske und Christof Müller stehen dem Niederrhein-Team mit Rat und Tat zur Seite. So soll auch ein professioneller Schiffsbauer den Voerdern unter die Arme greifen.

Zur Info: VielGood ist ein gemeinnütziger Verein, der den nationalen und internationalen Kunst-, Kultur- und Wissensaustausch fördert. Der Schwerpunkt wird auf die interkulturelle Integration von Menschen mit und ohne Behinderung gelegt. Zielgruppe sind Menschen aller Generationen, die aufgrund einer, wie auch immer ausgestalteten Einschränkung gehindert sind, sich in vollem Umfang an dem Leben der Gesellschaft beteiligen zu können. Dies können unter anderem Jugendliche mit schlechten oder keinen Schulabschlüssen sein, Menschen mit Handicap, Menschen mit Verständigungsproblemen oder Arbeitslose jeden Alters. Mit dem Strandhaus Ahr hat VielGood den idealen Ort gefunden, um Pläne Wirklichkeit werden zu lassen. Gefördert wird das Projekt „Die Wikinger am Niederrhein“ vom LVR-Dezernat Kultur.