Zum Inhalt springen
Hintergrundbild

AWO KV Wesel unterstützt weiterhin ukrainische Community - Umzug durch die Moerser Innenstadt

„Wir bleiben an Ihrer Seite”

27. Februar 2025

AWO KV Wesel unterstützt weiterhin ukrainische Community - Umzug durch die Moerser Innenstadt

Moers. Der 24. Februar 2022, dieses Datum ist bereits in die Geschichte eigegangen. Am frühen Morgen dieses Tages startete Russland seine großangelegte militärische Invasion in die Ukraine. Seitdem sind drei Jahre vergangen. Die Unterstützung des AWO Kreisverbandes Wesel für die ukrainische Community hier vor Ort ist ungebrochen. 

Anlässlich des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine organisierten die ukrainischen Mitbürger*innen mit der Unterstützung des AWO KV Wesel, Fachbereich BII, nun einen Umzug durch die Stadt Moers. Wie auch in den vergangenen zwei Jahren, war die Stimmung sehr emotional. Zahlreich erschienen Bürger*innen, um sich dem Umzug anzuschließen und so ihre Unterstützung für die Ukraine auszudrücken. 

Die anschließende Veranstaltung fand im Alten Landratsamt statt. Ukrainische Frauen berichteten eindrucksvoll darüber, was dieser Krieg ihnen genommen hat. Anstelle von Schulen, Krankenhäusern, Unis und Wohnhäusern bleiben nur bloße Erinnerungen. Der ukrainische Frauenchor „Synergie“ und der Kinderchor „Silver Bells“ haben die Präsentation musikalisch begleitet.  

Olga Weinknecht, Fachbereichsleitung Beratung, Inklusion und Innovation des AWO KV Wesel, fand in ihrer Rede deutliche Worte: „Als Vertreterin des AWO Kreisverbandes kann ich versprechen, dass wir Sie, liebe Ukrainer*innen, die hier im Kreis Wesel ein zweites Zuhause gefunden haben, nicht im Stich lassen und weiterhin auf Ihrer Seite bleiben. Und wir unterstützen Sie weiterhin, wie wir können, mit Beratungen, Sprachvermittlungen, mit Vermittlungen in Arbeit und Ausbildung, mit Förderungen für Ihre Kinder sowie mit Bereitstellung von Begegnungsmöglichkeiten für Ihre Community.”