AWO-Tagespflege eröffnet

Monatelang wurde geplant, umgebaut und renoviert: Jetzt sind die Räumlichkeiten der AWO-Tagespflege so gut wie fertig. In der Elisabeth-Selbert-Straße 40 im Rheinkamper Ring wird der neue Service angeboten - dort, wo bereits das Seniorenheim Willy-Brandt-Haus, die ambulanten Dienste im Sozialen Zentrum und das Service Wohnen für Senioren beheimatet sind.

Frau Henkel

Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung. Das heißt: Ältere und Pflegebedürftige, die zu Hause von Verwandten versorgt werden, werden dort tagsüber betreut. Denn wer einen Angehörigen pflegt, weiß: Das ist körperlich und seelisch sehr anstrengend. „Manchmal braucht man einfach auch mal Zeit für sich - sei es zum Beispiel für den stressfreien Einkauf, für den eigenen Arztbesuch oder einfach mal zum Abschalten", erläutert Christiane Henkel, Abteilungsleiterin Ambulante Dienste und Offene Altenhilfe bei der AWO. Täglich steht die Tagespflege zur Verfügung; geschultes Pflegepersonal betreut wochentags von acht bis 16 Uhr die Senioren und Pflegebedürftigen. Frühstück und Mittagessen wird aus dem benachbarten Willy-Brandt-Haus geliefert.


„Es gibt bisher kaum Einrichtungen, die diesen Service anbieten. Denn die Kosten für die Tagespflege werden erst seit etwa einem Jahr zu einem großen Teil von den Pflegekassen übernommen. Wir stellen auf Wunsch den nötigen Antrag bei der Pflegekasse ", sagt Henkel. Die AWO bietet auf 184 Quadratmetern Platz für zwölf Tagesgäste. Anmeldungen sind von sofort an möglich. Auch Fragen rund um die Tagespflege werden gerne beantwortet: Telefon 02841/481141 oder 481143.

 

Downloads