Der neue Internetauftritt der AWO:
schön, schnell und übersichtlich
Täglich besuchen rund 300 Menschen den AWO Kreisverband Wesel - im Internet. Es ist ein Besuch, der sich lohnt. Die Seite bietet eine kompakte Übersicht zur Arbeit der AWO und ihren Einrichtungen im Kreis. Unter den einzelnen Menüpunkten stehen jeweils ausführlichere Informationen.
Zu Jahresbeginn hat der Kreisverband Wesel der Arbeiterwohlfahrt seinen Internetauftritt ein völlig neues Aussehen verliehen. „Wir wollten attraktiver und aktueller werden, und wir mussten auch ein bisschen ,anbauen'", begründet der AWO-Geschäftsführer, Bernhard Scheid, den so genannten Relaunch der Webseite. So wurde die Homepage um die Seite „Menschen mit Behinderung" erweitert. Hier können sich Betroffene über besondere und auf sie zugeschnittene Angebote der AWO informieren.
Ansprechpartner finden die Nutzer im wahrsten Sinne des Wortes „auf einen Klick", und Neuigkeiten und Pressemeldungen fallen Besuchern bereits auf der Startseite ins Auge. Zudem ermöglicht ein spezielles Redaktionssystem den AWO-Mitarbeitern, selbst Texte und Fotos auf die Webseite zu stellen. „Damit werden wir noch aktueller", sagt Scheid.
Auch die Ladezeiten haben sich erheblich verkürzt. Eigentlich müsste es heißen „Die Webseite ist rasend schnell geworden",sagt Thomas Skerbis, bei der Werbeagentur KLXM Crossmedia zuständig für die Technik der Internetseite. „Durch den Verzicht auf grafischen Ballast und dem Einsatz moderner Technologien, konnten die Ladezeiten deutlich reduziert werden." Die Moerser Agentur arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit dem Weseler Kreisverband zusammen und hat nun die Webseite erneuert.
„Bei der Umsetzung haben wir den Schwerpunkt darauf gelegt, den AWO Kreisverband mit seinen mehr als 100 Einrichtungen als Ganzes zu präsentieren", sagt der KLXM-Projektleiter Achim Müntel. Bei der Gestaltung haben sich die Webdesigner am neuen Erscheinungsbild des AWO Bundesverbands orientiert. An erster Stelle stand jedoch die Benutzerfreundlichkeit. „Es war uns wichtig, dass sich die Nutzer sofort auf der Seite zurechtfinden und schnell die Informationen erhalten, die sie suchen", betont Müntel.
Dass die neue Webseite rundherum gelungen ist, finden nicht nur die AWO-Mitglieder. „Unser Internetauftritt ist jetzt lebendiger, und wir haben auch von anderen Verbänden bereits viele positive Rückmeldungen bekommen", sagt Scheid. „Weitere Anregungen und Kritik nehmen wir übrigens sehr gern entgegen. Schließlich können wir nur besser werden."
Autorin/Fotografin: Annette Scheepers
Foto: AWO Kreisverband Wesel / KLXM
– zur freien Verfügung –
Info: Eines ist gleichgeblieben: die Internetadresse. Wer sich von der neuen Webseite selbst ein Bild machen möchte oder Informationen über die AWO sucht, klickt wie immer auf www.awo-kv-wesel.de