Pläne der Stadt Moers:

Fünf nach Zwölf für unsere Seniorenbegegnungsstätten?

Der AWO Ortsverein Rheinkamp sammelt Unterschriften gegen Kürzungen und die drohende Schließung von mindestens zwei Einrichtungen!

Demo

Aufruf des Vorstandes AWO Ortsverein Rheinkamp vom 04.11.2013

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Begegnungsstätten!

Die Verwaltungsvorlage zu einem Trägergespräch mit der AWO vom 15.10.2013 sieht vor, die Begegnungsstätten in Repelen und Meerbeck künftig nur noch mit einer „Grundförderung“ von jeweils 6.000 Euro auszustatten und die Begegnungsstätte Eick nur noch mit 65% des bisherigen Zuschussbetrages zu fördern. Die bestehenden Verträge sollen zum 31.12.2013 mit Wirkung zum 31.12.2014 gekündigt werden.

Die Folgen: Wir müssten allen Leiterinnen kündigen oder eine Änderungskündigung aussprechen. Die Einrichtungen in Repelen und Meerbeck müssten geschlossen werden, auch die Begegnungsstätte Eick könnte nur noch eingeschränkt betrieben werden. Finanzielle Ansprüche an den Ortsverein könnten zum Ruin und seiner Auflösung führen. Damit die im Raum stehenden Vorschläge nicht Wirklichkeit werden, ruft der Vorstand des AWO-OV Rheinkamp alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Protest auf.

Wir sammeln deshalb Unterschriften gegen die entsprechenden Pläne. Bitte unterschreiben auch Sie für den Erhalt der Begegnungsstätten!

Mit freundlichen Grüßen
Günter Rehn
1. Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Rheinkamp

Hintergrundinformationen, wie die Sitzungsvorlage der Stadtverwaltung und die Stellungnahme der Arbeiterwohlfahrt, stehen im Bürgerinformationssystem der Stadt Moers zur Verfügung.