Herausforderungen und Chancen der Interkulturellen Öffnung in der Seniorenarbeit
Einladung zur Fachtagung
Die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund, die ins Rentenalter eintreten, steigt beständig, auch im Kreis Wesel. Damit steigt auch der Pflegebedarf dieser Gruppe. Pflegeeinrichtungen und -dienste stehen zunehmend vor der Herausforderung, kultursensible Pflege anzubieten, die der gesellschaftlichen Vielfalt gerecht wird. Wir möchten Sie nun herzlich einladen, ihr Expertenwissen in einen Austausch zu bringen, um Wege zu finden, Zugangsbarrieren zu Pflegeangeboten zu erkennen, die interkulturelle Öffnung des Angebots zu fördern und im Kreis Wesel Vernetzungsstrukturen zu entwickeln.
Die AWO Integrationsagentur lädt alle Mitarbeiter/innen der Seniorenarbeit zu diesem Zweck zum Fachdialog ein.
Termin: Dienstag, 3. Juni 2014 von 10- 14 Uhr
Ort: Regine-Hildebrand-Haus, Rheinberger Str. 191, 47445 Moers (Utfort)
Als Partner konnte das Institut zur Interkulturellen Öffnung (IzIkÖ) der AWO Mittelrhein gewonnen werden. Das Institut hat bereits einige Prozesse der interkulturellen Öffnung in der offenen Altenhilfe und der ambulanten und stationären Seniorenarbeit begleitet und wird praxisnahe Impulse geben.
Der AWO KV Wesel e.V. würde sich sehr über Ihre Bereitschaft freuen, die Interkulturelle Öffnung in der Seniorenarbeit zu diskutieren und kulturelle Vielfalt gemeinsam zu (er)leben.
Die Integrationsagentur nimmt Ihre Anmeldung entgegen und beantwortet gerne Rückfragen.
Die Teilnahme wird als Fortbildung abgerechnet und bescheinigt. Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmer.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 30.April an die Integrationsagentur AWO!
-
(124 kB) Einladung zur Fachtagung IKÖ
Einladung zur Fachtagung IKÖ Seniorenarbeit
-
(51 kB) Logo Integrationsagentur
Integrationsagentur