3000 Euro fürs Moerser Arbeitslosenzentrum
Die Arbeiterwohlfahrt, das Diakonische Werk, das Deutsche Rote Kreuz und der Paritätische Wohlfahrtsverband haben dem Moerser Arbeitslosenzentrum (MALZ) 3000 Euro gespendet. Das Geld stammt aus einer gemeinsamen Altkleidersammlung: Unter dem Motto „Moerser helfen Moerser“ fließen die Einnahmen aus der Sammlung regelmäßig in soziale Projekte in Moers. In diesem Jahr darf sich das MALZ über die Spende freuen. Aus Sicht der Verbände leistet das MALZ einen unverzichtbaren Beitrag zur Betreuung und Begleitung arbeitsloser Menschen. Inzwischen sind fast 37.000 Menschen im Kreis Wesel auf öffentliche Zahlungen angewiesen.
Die Arbeiterwohlfahrt, das Diakonische Werk, das Deutsche Rote Kreuz und der Paritätische Wohlfahrtsverband sammeln seit dem Jahr 2000 Altkleider mit dem Vertragspartner Fairwertung. FairWertung ist ein bundesweiter Zusammenschluss gemeinnütziger und kirchennaher Organisationen, der sicherstellt, dass die Erlöse aus der Sammlung sozialverträglich verwendet werden.
Bild von links nach rechts: Peter Sokoll (MALZ-Geschäftsführer), Christofer Susen-Godde (MALZ-Vorsitzender), Bernhard Scheid (AWO und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft), Hartmut Hohmann (Paritätischer Wohlfahrtsverband) und Werner Aleweiler (Rotes Kreuz).