• Unser Leit­bild

    In allen Geschäftsbereichen ist von Zeit zu Zeit eine Bestandsaufnahme fällig. Dann wird Inventur gemacht! Sinn der Sache ist, festzustellen, was man auf Lager hat, wie umfangreich das Angebot ist, was eventuell fehlt, ob es Ladenhüter gibt, ob man sich auf bestimmte Dinge mehr konzentrieren sollte als bisher, ob das Sortiment mit der Firmenphilosophie übereinstimmt, ob Kundinnen und Kunden zufrieden sind, kurz: ob »der Laden läuft«.

    1998 wurde im Kreisverband der AWO Wesel e.V. eine umfassende Bestandsaufnahme vorgenommen und Leistungen überprüft. Hieran waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Das Ergebnis ist das »Leitbild«.

    Unsere Geschäftspartner können den Leitlinien entnehmen, wo wir stehen, was wir wollen und wie wir zukünftig unsere Aufgaben gestalten werden. Unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben die Leitlinien Orientierung bei der gemeinsamen Arbeit.

    Die Diskussion verstehen wir allerdings nicht als abgeschlossen. Bei ständig neuen Ideen und so viel Bewegung wie beim AWO Kreisverband Wesel kann das auch garnicht anders sein. Sollten Schwächen erkannt oder Ziele sich als zu hoch gesteckt erweisen, werden wir notwendige Veränderungen umgehend einarbeiten.

    Im Leitbild des Kreisverbandes, das sie in unserer Geschäftsstelle erhalten können, finden sie grundsätzliche Aussagen zu den Themenbereichen:

    • Grundlagen unseres Wohlfahrtsverbandes
    • Organisation und Vernetzung
    • Marktlage
    • Qualitätsgrundsätze unserer Arbeit
    • Organisationsform
    • Führung und Zusammenarbeit
    • Informationspolitik / Öffentlichkeitsarbeit
    Downloads:

    Ibrahim Yetim

    Präsident