Fachbereich Gesundheit und Wohnen:
Wohnen
Dinslaken
Moers
Beratungsstelle für alleinstehende Wohnungslose
Seit 1988 bietet die AWO diese Fachberatungsstelle in Dinslaken an. Hilfesuchende finden hier Beratung und eine persönliche Betreuung nach dem Individualprinzip bei Problemen, wie z.B. Arbeits-, Wohnungs- und Einkommenslosigkeit und Verschuldung. Eine Integration in das Sozialleistungssystem wird zielgerichtet unterstützt.
Eingliederungshilfe für selbständiges Wohnen für seelisch Behinderte oder Suchtkranke (BeWo §§ 53)
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen und/oder Suchterkrankung
Endlich ein ZUHAUSE
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union kann das Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“, welches in 2019 als Landesinitiative startete, bis 2025 fortgeführt werden.
Regine-Hildebrandt-Haus
Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund langjährigen Alkoholmissbrauchs die langfristige Versorgung einer stationären Einrichtung benötigen. Sowie an Menschen, die eine eigenständige Lebensweise anstreben. In wohnlicher Umgebung versorgen wir chronisch-mehrfach-geschädigte alkoholabhängige Frauen und Männer und begleiten sie auf dem Weg in die Abstinenz.