@awo_kv_wesel auf Instagram
Vom 27. bis 29. November hatte die AWO KV Wesel die sog. Sozialhütte auf dem Moerser Weihnachtsmarkt gemietet. 🎄🌟 3 Tage lang haben haupt- und ehrenamtliche Beschäftigte leckeren Winterpunsch, frisch zubereitetes Popcorn und selbstgebastelte Last-Minute-Geschenke, z.B. Kerzen oder Baby-Stricksachen, 'verkauft' - alles auf Spendenbasis. Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir knapp 450 Euro sammeln. 😍 Die Spende geht wird gleichmäßig an die Bewohner*innen der beiden Moerser AWO-Seniorenzentren und den freiwillig Engagierten des AWO-Sachspendenkeller. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! 🙏❤️ #awokvwesel #gemeinsamfüreinegutesache #dankefüreureunterstützung #weihnachtsmarktzauber #spenden #weihnachtsmarkt
🎄 Die festliche Weihnachtszeit ist in unserer Geschäftsstelle angekommen! Besucht unser Begegnungscafé „Wohnzimmer“ für gemütliche Weihnachtsstimmung und genießt heiße Getränke oder ein Frühstück in guter Gesellschaft. Wir wünschen euch eine wundervolle und besinnliche Adventszeit! ✨ . . . #AWO #awokvwesel #miteinanderfüreinander #meinedeineunsere #meinedeineunsereawo #weihnachten #gemütlichkeit #kommtvorbei
Martinszug und -spiel der AWO Kita Katharinenstraße in Dinslaken Traditonelle Martinsumzüge mit Laternen, Gesang und natürlich St. Martin auf seinem Pferd, waren auch in diesem November vielerorts zu sehen. Auch die AWO Kita Katharinenstraße in Dinslaken veranstaltete für die Kinder und ihre Familien einen Martinszug inklusive -spiel. Bei Anbruch der Dunkelheit versammelten sich ca. 90 Familien, um mit selbstgebastelten Laternen durch das Viertel zu ziehen. Die diesjährigen Besonderheiten: Begleitet wurde der Martinszug von einer tollen Blechkapelle UND der reitende St. Martin war eine Frau. St. Martina teilte beim anschließenden Martin(a)spiel traditionell ihren Mantel mit einem frierenden Bettler am Wegesrand. Die Familien und Kita-Mitarbeitenden ließen die schöne Veranstaltung mit heißem Punsch und Kakao ausklingen. #awokvwesel #awokitas #dinslaken
Fachbereich Beratung, Inklusion & Innovation
Der AWO-Fachbereich Beratung, Inklusion und Innovation hat ein großes und vielfältiges Aufgabengebiet.
Dazu gehören Beratungsangebote für verschiede Zielgruppen mit unterschiedlichen Bedarfen; innovative Projekte, die Integration und Inklusion fördern und die Umsetzung einzigartiger Ideen, wie das Beratungszentrum Ukraine in Moers.
Das Video zeigt Ausschnitte von einigen Veranstaltungen und Aktionen des aktiven Fachbereiches.
AWO-Film: „Divers – mehrsprachig – engagiert“
„Ich arbeite bei der AWO, weil ich mich gerne für Menschen engagiere“, sagen 14 AWO-Beschäftigten in ihrer jeweiligen Muttersprache. Sie repräsentieren die Vielfalt, die wir beim AWO Kreisverband in vielerlei Hinsicht haben und auf die wir großen Wert legen.