Die AWO-Aktion „Herz für die Ukraine“ konnte schon vielen geflüchteten Ukrainer*innen im Kreis Wesel helfen. Engagierte Bürger*innen, Firmen, Vereine und Organisationen sowie haupt- und ehrenamtliche AWO-Beschäftigte unterstützen die Aktion. Sie beteiligen sich mit Sach- und Geldspenden oder anderen Hilfeleistungen, wie etwa Handwerksarbeiten in den Unterkünften, Möbel-Transporte, Übersetzungen, private Wohnungssuchen und vieles mehr.
Jeder Beitrag ist wertvoll und hilfreich.
Aktuelle Nachrichten über die Aktion „Herz für die Ukraine“

Schirrhof-Festival
Ukrainisches AWO-Team aktiv dabei
Das erste Schirrhof-Festival am 12. und 13.08. in Kamp-Lintfort war ein erfolgreiches Debüt, über das die lokale Presse ausführlich berichtet hat. Am guten Gelingen hat auch unser ehrenamtliches ukrainisches AWO-Team mitgewirkt, dass die Besucher*innen nicht nur mit ukrainischen Spezialitäten, sondern auch mit einer Gesangseinlage begeistern konnte.

Open-Air-Kino am Freitag im Schlosshof Moers
'ROUTE 4'
Am Freitag, 05.08.2022 um 20.30 Uhr zeigt die Seebrücke Moers in Zusammenarbeit mit der Seenot-Rettungsorganisation Sea-Eye den Dokumentarfilm „Route 4“. Route 4 ist der Name der zentralen Mittelmeerroute, die tödlichste Fluchtroute der Welt. Die Vorführung wird vom Grafschafter Museum, vom AWO Kreisverband Wesel e.V. und den Kulturprojekten Niederrhein e.V. unterstützt.

AWO Familienzentrum Sonsbeck
Tag der kleinen Forscher
Der „Tag der kleinen Forscher“ ist der bundesweite Mitmachtag für eine frühe MINT-Bildung. Diese beinhaltet umfangreiche Bildungsprozesse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.
Aktionswoche mit Ausstellung in Moers
Vom 18.06. bis 25.06.2022 findet bundesweit die AWO Aktionswoche „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ statt.
Aus diesem Anlass wird vom Montag, 20.6. bis Freitag, 24.06. im Eingangsbereich der neuen AWO Kreisgeschäftsstelle die Ausstellung „100 Jahre AWO“ präsentiert.

Grafschafter Museum Moers
Ukrainische Spezialitäten zur Ausstellungseröffnung
Kennen Sie Vareniki, Borsch, Pirogen und Mohnstriezel? Diese ukrainische Köstlichkeiten durften am Samstagabend die 120 geladenen Gäste zur Ausstellungseröffnung im Schloss genießen. Eine Gruppe ukrainischer Frauen, die sich bei der AWO-Aktion “Herz für die Ukraine” engagieren, hatte exklusiv die Bewirtung für die Veranstaltung übernommen.

Herz für die Ukraine
VFL Rheinhausen spendet 1.000 €
Große Freude beim AWO-Vorstand und der Projekt-Verantwortlichen Olga Weinknecht: Mareike Hiller vom VFL Rheinhausen (Bild 2.v.r) übergab eine 1000 € -Spende für die AWO-Hilfsaktion “Herz für die Ukraine”.