Fachbereich Innovation, Beratung und Integration:

Migrationsberatung, Integrationsagenturen, Internationales Zentrum, Flüchtlingsberatung und Verfahrensberatung

Dinslaken

Kamp-Lintfort

Moers

Rheinberg

Wesel

Antidiskriminierungsservicestelle

Die Beratungen unserer ADA-Stelle (Antidiskriminierungsservicestelle) richten sich an alle Menschen im Kreis Wesel, die Diskriminierungserfahrungen machen oder machen mussten.

Flüchtlingsberatung Kamp-Lintfort

Unsere Beratungen richten sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die ihren Wohnsitz in NRW haben.

Flüchtlingsberatung Moers

Unsere Beratungen richten sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die ihren Wohnsitz in NRW haben.

Flüchtlingsberatung Moers-Repelen

Unsere Beratungen richten sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die ihren Wohnsitz in NRW haben.

Flüchtlingsberatung Wesel

Unsere Beratungen richten sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die ihren Wohnsitz in NRW haben.

Flüchtlingsberatung Wesel-Schepersfeld

Unsere Beratungen richten sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die ihren Wohnsitz in NRW haben.

Integrationsagentur Kamp-Lintfort

Unsere Integrationsfachkräfte sind in Kamp-Lintfort, Moers und im gesamten Kreis Wesel mit ihren Angeboten präsent.

Integrationsagentur Moers

Unsere Integrationsfachkräfte sind in Kamp-Lintfort, Moers und im gesamten Kreis Wesel mit ihren Angeboten präsent.

Internationales Zentrum

Das Internationale Zentrum (IZ) in Moers-Repelen befindet sich nahe dem Stadteilzentrum und leistet hier seit 1991 interkulturelle Arbeit.

Migrationsberatung für Erwachsene Zuwander*innen (MBE)

Unsere Beratungen richten sich an alle zugewanderten Personen über 27 Jahre mit gesichertem Aufenthaltsstatus.

Projekt „Recolour your life“

Das Projekt richtet sich an Frauen mit Fluchterfahrung, die in Moers und Umgebung wohnen.

Psychosoziales Zentrum Niederrhein / PSZ

Das Angebot des PSZ Niederrhein richtet sich an traumatisierte und psychisch beeinträchtigte Menschen mit Fluchterfahrung, Geflüchtete als Opfer von Folter, Menschenhandel und sexualisierter Gewalt. Die Einrichtung, zentral in der Moerser Innenstadt gelegen, hat als Einzugsgebiet die Kreise: Kleve, Viersen, Wesel linksrheinisch, sowie die linksrheinischen Stadtteile von Duisburg.

Verfahrensberatung für Flüchtlinge – Rheinberg-Orsoy

Unsere Asylverfahrensberatungsstelle richtet sich an alle Personen mit Fluchterfahrung ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die verpflichtet sind, in der ZUE Rheinberg-Orsoy (Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung des Landes NRW) i.S.v. § 44 AsylG zu wohnen.

Olga Weinknecht

Fachbereichsleiterin Innovation, Beratung und Integration