Zum Inhalt springen
Hintergrundbild

Termin

Termin

Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts

Online-Termin 4. Apr. 2023 17:00 - 18:15 Uhr

Die DSEE erklärt

Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts

Was bringt's - Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) erklärt

In diesem Online-Seminar geht es um die Grundlagen der Gemeinnützigkeit: Wir werden uns mit den Voraussetzungen auseinandersetzen, die eine Organisation erfüllen muss, um als „gemeinnützig“ anerkannt zu werden, klären, welche Zwecke als gemeinnützig eingeordnet werden und was der Begriff der „Selbstlosigkeit“ in diesem Zusammenhang bedeutet.

Referent: Franz-M. Schäfer
Franz-Martin Schäfer leitet als Volljurist die juristische Beratung in der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung in der juristischen Beratung von gemeinnützigen Organisationen und hält regelmäßig Workshops für Engagierte und Ehrenamtliche. 

Die Teilnahme ist kostenfrei - man muss aber pro Forma bei der Anmeldung im “Warenkorb” ein Gratis-Ticket bestellen.

Anmeldung Grundlagen der Gemeinnützigkeit

Online-Termin

Hierbei handelt es sich um einen Online-Termin. Bitte beachten Sie zur Teilnahme die Beschreibung.