Eingliederungshilfe für selbständiges Wohnen für seelisch Behinderte oder Suchtkranke (BeWo §§ 53)

    Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen und/oder Suchterkrankung

    Was ist Ambulant Betreutes Wohnen?

    Ambulant Betreutes Wohnen ist ein freiwilliges Hilfsangebot für erwachsene Frauen und Männer ab 21 Jahren aus dem Kreis Wesel mit psychischen und/oder Suchterkrankungen mit dem Ziel ein selbstständiges Leben zu führen. „Ambulant“ bedeutet dabei, dass wir Sie in Ihrer gewohnten Umgebung, also Ihrer Wohnung, beraten und betreuen.

    Wie wir arbeiten:

    Wir ermitteln mit Ihnen, Ihren Individuellen Hilfebedarf (BEI_NRW) und helfen dabei, eigene persönliche Ziele zu erarbeiten. Eine feste Bezugsperson unterstützt Sie innerhalb Ihres Sozialraums und bezieht weitere Kooperationspartner mit ein. Wir arbeiten mit anderen Einrichtun- gen des AWO Kreisverband Wesel sowie mit weiteren Kooperationspartnern eng zusammen.

    Unser Ansatz:

    Soviel Hilfe wie nötig, aber so wenig wie möglich.

    Hinweis

    Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen und / oder Suchterkrankung

    Sie können diese Datei direkt anschauen oder downloaden. Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen


    Florian Timm

    Teamkoordinator ambulantes betreutes Wohnen

    01517 0558230
    f.timm@awo-kv-wesel.de
    Eingliederungshilfe für selbständiges Wohnen für seelisch Behinderte oder Suchtkranke (BeWo §§ 53)
    Rheinberger Straße 191
    47445 Moers
    bewo@awo-kv-wesel.de