
Leben mit Demenz
Schulungskurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem AWO Kreisverband Wesel e.V. den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Wesel an.
Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte in Wesel.

Neustart in Dinslaken
Kita Teerstraße ist nun Kita Am Förderturm
Die AWO Kita Teerstraße in Dinslaken ist umgezogen und heißt nun AWO Kita am Förderturm. Gestern haben die Beschäftigten und die 65 Kinder ihren ersten Tag in dem neuen Gebäude auf dem ehemaligen Zechengelände verbracht und sich auf Anhieb wohlgefühlt.

AWO Stoffwechsel
Neue Ausbildungen starten
Der AWO Stoffwechsel bietet auch dieses Jahr wieder verschiedene Ausbildungen für zukunftssichere Berufe an.

AWO-Frisiersalon "HAIRlich"
Haarschnitte und mehr
Der AWO Kreisverband Wesel hat in Neukirchen-Vluyn einen Frisiersalon mit einzigartigem Konzept eröffnet: Beim sozialfreundlichen Frisiersalon HAIRlich bekommen Bürger*innen, die Sozialleistungen beziehen, kostenreduzierte Haarschnitte. Neben schönen Frisuren sind weitere attraktive Angebote in dem Ladenlokal am Grafschafter Platz 24 geplant: Eine soziale Beratung zu festen Terminen, ein kleiner Waschsalon sowie eine öffentliche sog. “nette Toilette”.
Das große Interesse an dem Konzept zeigte sich bereits bei der Eröffnung am 25. Januar, neben den geladenen Gäste gab es schon zahleiche Kund*innen. Auch die Lokalpresse war vor Ort, um über HAIRlich zu berichten, darunter das WDR-Fernsehen für die Lokalzeit-Duisburg (Sendetermin: 25.01.23, 19:30 Uhr)

ENERGIE-HILFE.ORG
Die explodierenden Energiekosten bringen insbesondere Menschen mit geringem Einkommen in Bedrängnis. Bei der der Initiative Energie-Hilfe.org erhalten Betroffene konkrete Hilfestellung zum Thema.

15.02. in Moers - Repelen
Buchlesung mit Anna Yeliz Schentke
Das Internationale Zentrum der AWO in Moers-Repelen lädt - gemeinsam mit der Bibliothek Moers und der Barbara-Buchhandlung - zur Buchlesung mit anschließendem Gespräch mit der türkischstämmigen Autorin Anna Yeliz Schentke, die mit ihrem Debütroman „Kangal“ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2022 steht.
Anna Yeliz Schentke erzählt in “Kangal” über Freundschaft in instabilen Zeiten. Es ist ein atemloser Roman über aktuelle Unterdrückung und über eine Generation, die auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache, nach Sicherheit und Zugehörigkeit ist.
15.02.23, um 18:30 Uhr in der Bibliothek Moers Repelen, Lintforter Straße 86
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.