Online-Schulung am 12. Mai 2021
Grundlagen der gesetzlichen ehrenamtlichen Betreuung
3. Mai 2021
Welche Aufgaben haben ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen? Welche Regeln gelten für (ehrenamtliche) gesetzliche Betreuer*innen? Für welche Entscheidungen haften diese Ehrenamtler? Welche Kontrollsysteme gibt es?
Thomas Evers ist Gesetzlicher Betreuer und berät schwerpunktmäßig ehrenamtliche Betreuer*innen. In der Online-Schulung erklärt er den gesetzlichen Rahmen dieser Aufgabe und beantwortet Ihre individuelle Fragen zum Thema.
Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Email an Thomas Evers vom Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V. unter evers.btv@awo-kv-wesel.de. Die Veranstaltung findet am 12.05.2021 ab 18:00 Uhr statt und geht ca. 2 Stunden. Es wird sowohl einen Vortrag geben, als auch viele Möglichkeiten des persönlichen Austausches. Anmeldeschluss ist der 11.05.2021 um 16:00 Uhr. Die Einladung mit dem Zoom-Link wird Ihnen am 12.05.2021 bis spätestens 16:00 Uhr zugesendet.

- Unsere Angebote
- Kita-Platz
- Ambulante Hilfen für Senior*innen
- Stationäre Pflegeangebote
- Hilfen für Familien
- Partnerschaft, Schwangerschaft und Sexualität
- Häusliche, körperliche und sexuelle Gewalt
- Freizeitgestaltung
- Bildungsangebote
- Mietangebote
- Besondere Wohnformen
- Suchthilfe
- Flucht und Einwanderung
- Weitere Angebote
- Über die AWO
- Jobs bei der AWO
- Fachbereiche