Tue Gutes, rede darüber und „stifte andere an“
2. Dezember 2020
Die AWO-Stiftung unterstützte dieses Jahr 30 Einrichtungen mit insgesamt 180.000 €
Das ist eine Rekord-Spende, so Vorstand Jochen Gottke. Am Montag präsentierte er zusammen mit dem stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzende Bernhard Uppenkamp der Presse, welche Einrichtungen gefördert wurden. Die Stiftung gibt es seit 1999 und hat das Ziel das Wohlfahrtswesen schwerpunktmäßig auf den Gebieten der Senioren- und Jugendarbeit zu fördern sowie kulturelle und mildtätige Zwecke zu verfolgen.
Die Projekte sind thematisch vielfältig. Da gibt es finanzielle Unterstützung für Innovationen wie den digitalen Pflege-Roboter „Pepper“, der dieses Jahr in einem AWO-Seniorenzentrum vorgestellt wurde, aber auch Gelder für dringende Renovierungsmaßnahmen an Gebäuden. Bei der Auswahl der Förderprojekte werden sowohl Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt im Kreisverband bedacht, aber auch externe Träger aus der Region, wie zum Beispiel das Schlosstheater Moers oder das die Aktion „Moers bietet Schutz und Schirm“ berücksichtigt.
Gerne hätte der Stiftungsrat Vertreter*innen aller 30 Förderprojekten eingeladen, aber coronabedingt war dies nicht möglich, so wurden zwei Förderprojekte ausgesucht und die dahinterstehenden Engagierten zum Pressetermin eingeladen:
- Karin Böhm, stellvertretende OV-Vorsitzende und Monika Kampa, Küchen-Chefin der AWO-Neukirchen-Vluyn. Die professionelle Küche im neu errichteten Gebäude des OV Neukirchen-Vluyns wurde mit 20.000 € finanziert.
- Maria Grafe und Carsten Weyand nahmen für die Wohngemeinschaft „Hülsemannshof“ in Dinslaken eine Förderzusage entgegen. Dieses Angebot bereitet ehemals Wohnungslosen den Übergang auf ein weitgehend selbständiges Leben vor. Die Geld-Spende in Höhe von 5.000 Euro wird für notwendige Renovierungsarbeiten am Gebäude verwendet.




Jochen Gottke
Vorstandsvorsitzender Gemeinschaftstiftung Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein
Tel.: 02841 78892-01gottke@awo-kv-wesel.de
- Unsere Angebote
- Kita-Platz
- Ambulante Pflegeangebote
- Stationäre Pflegeangebote
- Hilfen für Familien
- Partnerschaft, Schwangerschaft und Sexualität
- Häusliche, körperliche und sexuelle Gewalt
- Freizeitgestaltung
- Bildungsangebote
- Mietangebote
- Ambulant betreutes Wohnen
- Besondere Wohnformen
- Flucht und Einwanderung
- Weitere Angebote
- Sozialfreundliche Unternehmen
- Über die AWO
- Jobs bei der AWO
- Fachbereiche